Rundum das Gosautal gibt es unzählige leichte, schwierige, lange, kurze und schöne Wandertouren. Die Wege sind in einem sehr guten Zustand, jedoch haben Sie mit den freiwilligen!! Wegerhaltern Nachsicht, wenn die Natur schneller war. Auf dieser Seite möchten wir Ihnen einige Touren vorstellen, die Sie sich nicht entgehen lassen sollten. Kartenmaterial und weitere Informationen erhalten Sie im Tourismusbüro Gosau +43(0)6136/ 82 95
Tour | Beschreibung | Dauer | Talort |
---|---|---|---|
Zwieselalm | Schön angelegter Wanderweg, welcher direkt vor unserer Haustür beginnt. Weitere Infos auf unserer Webseite. | 1,5h | Gosau |
Hinterer Gosausee | Einfache Tour auf Forstweg (Fahrverbot f. Auto) Geeignet für die ganze Familie. Hütte bewirtet von Mai bis Oktober. | 2,5h | Gosau |
Schleifsteinbrüche | Wanderung über einen schattigen Waldweg, der teilweise etwas steiler ist. Die etwas anstrengende Tour wird mit einer urigen Bretteljause, bei den bewirteten Hütten belohnt. | 3,5h | Gosau |
Löckersee | Nach den Schleifsteinbrüchen, kann über einen gemütlich angelegten Themenweg, zum Löckersee - ein Hochmoor - spaziert werden. Dabei informieren Tafeln über geologisches und geschichtliches. | 0,5h | Gosau |
Goiserer Hütte | Lange aber sehr lohnenswerte Tour durch schattige Wälder. Teilweise verläuft der Weg auf der Forststraße | 5,0h | Gosau |
Kalmberg | Von der Goiserer Hütte erreicht man den Gipfel über einen gut markierten Weg. Herrlicher Aussichtsberg mit Blick nach Gosau, Bad Goisern und Bad Ischl. | 45min | Gosau |
Gamsfeld | Lange und anstrengende Tour, die sich aufgrund des grandiosen Ausblicks aber sehr lohnt. Achten Sie auf ausreichend Proviant | 5h | Russbach |
Rindbergalmen | Gemütliche Wanderung über Forststraße | 2h | Russbach |
Traunwandhütten | Schöne Wanderung, mit teilweise etwas steileren Passagen, aber für die ganze Familie möglich. Sehr sonnige Wanderung. |
2h | Russbach |
Plankenstein | Zu Fuß oder gemütlich mit dem Bummelzug. Anfragen für Bummelzug: +43(0)6136/ 82 95 | 4h | Gosau |
Damit Ihr Ausflug zu etwas besonderen wird, sollten Sie ein paar Punkte berücksichtigen.
- Für Kinder sollen längere Wanderungen spannend gestaltet werden. Was am Wegesrand alles raschelt und krabbelt ist oft interessanter als ein Gipfel.
- Nehmen Sie immer genügend zu trinken mit. Es kann vorkommen das Almen geschlossen haben.
- Achten Sie auf festes Schuhwerk, einen Regenschutz und ein kleines Erste Hilfe Paket sollte ebenfalls im Rucksack zu finden sein.
- Werfen Sie nicht gedankenlos den Müll weg. Es würde Ihnen auch nicht gefallen wenn die Tiere Ihren Mist bei Ihnen im Haus liegen lassen.
Einige Bilder von Wanderungen im Gosautal